Ausbildung staatlich anerkannter Alltagsbetreuer (m/w/d) zum 01.09.2025 in Neuenbürg
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September eines Jahres und dauert zwei Schuljahre. Sie haben zwei Tage Schulunterricht und drei Tage Praxiseinsatz pro Woche. Den Schulunterricht erhalten Sie in der Else-Mayer-Schule in Pforzheim. Um den Schulplatz und die Anmeldung kümmern Sie sich selbst.
Bewerben – e,m.s! – Else-Mayer Schule, Pforzheim (ems-pforzheim.de). Die praktische Ausbildung findet in unserer Einrichtung statt.
Innerhalb der Ausbildung werden alle Modulinhalte gemäß § 53c SGB XI vermittelt, sodass Sie eine Bescheinigung nach § 53c SGB XI zu Ihrem Abschlusszeugnis erhalten.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, durch deren Bestehen die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Alltagsbetreuerin / staatlich anerkannter Alltagsbetreuer“ erworben wird.
Schüler ohne Hauptschulabschluss erwerben diesen mit bestandener Abschlussprüfung.
- So ist die Ausbildung aufgebaut
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September eines Jahres und dauert zwei Schuljahre. Sie haben zwei Tage Schulunterricht und drei Tage Praxiseinsatz pro Woche. Den Schulunterricht erhalten Sie in der Else-Mayer-Schule in Pforzheim. Um den Schulplatz und die Anmeldung kümmern Sie sich selbst.
Bewerben – e,m.s! – Else-Mayer Schule, Pforzheim (ems-pforzheim.de). Die praktische Ausbildung findet in unserer Einrichtung statt.Innerhalb der Ausbildung werden alle Modulinhalte gemäß § 53c SGB XI vermittelt, sodass Sie eine Bescheinigung nach § 53c SGB XI zu Ihrem Abschlusszeugnis erhalten.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, durch deren Bestehen die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Alltagsbetreuerin / staatlich anerkannter Alltagsbetreuer“ erworben wird.Schüler ohne Hauptschulabschluss erwerben diesen mit bestandener Abschlussprüfung.
- Pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aller Altersgruppen bei Alltagsverrichtungen unter Anleitung einer Fachkraft qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten
- Je nach Einsatzort führen Sie einfache bewohnernahe, aktivierende Tätigkeiten, hauswirtschaftliche Dienstleistungen und leichte pflegerische Arbeiten aus
- Das lernen Sie
- Pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aller Altersgruppen bei Alltagsverrichtungen unter Anleitung einer Fachkraft qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten
- Je nach Einsatzort führen Sie einfache bewohnernahe, aktivierende Tätigkeiten, hauswirtschaftliche Dienstleistungen und leichte pflegerische Arbeiten aus
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
- Ein ärztliches Attest, das Deine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs bestätigt
- Bereitschaft, Menschen mit Unterstützungsbedarf respektvoll und wertschätzend zu begegnen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Lernbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Ihre Voraussetzungen für die Ausbildung
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
- Ein ärztliches Attest, das Deine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs bestätigt
- Bereitschaft, Menschen mit Unterstützungsbedarf respektvoll und wertschätzend zu begegnen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Lernbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Einen sicheren und attraktiven Ausbildungsplatz mit gutem Lern- und Arbeitsklima
- Eine sinnvolle, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung von 600 Euro pro Monat
- Im Rahmen unseres Wellnesskonzeptes mit dem Motto "Wasser-Wärme-Wellness" kannst Du Entspannungsbäder und zahlreiche weitere Wellnessangebote nutzen
- Ein günstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr im Gebiet des Verkehrsverbundes Pforzheim-Enzkreis
- Was wir Ihnen bieten
- Einen sicheren und attraktiven Ausbildungsplatz mit gutem Lern- und Arbeitsklima
- Eine sinnvolle, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung von 600 Euro pro Monat
- Im Rahmen unseres Wellnesskonzeptes mit dem Motto "Wasser-Wärme-Wellness" kannst Du Entspannungsbäder und zahlreiche weitere Wellnessangebote nutzen
- Ein günstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr im Gebiet des Verkehrsverbundes Pforzheim-Enzkreis
Kontakt
Für weitere Fragen stehen Ihnen unser Heimleiter, Herr Schmitt, sowie unsere Pflegedienstleiterin, Frau Sponagel, gerne unter der Telefonnummer 07082 7927-0 oder per Mail unter info@sz-sonnhalde.de zur Verfügung.
Spricht Sie diese Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Seniorenzentrum Sonnhalde
Marxzeller Straße 52
75305 Neuenbürg
Unser Angebot
Stellenanzeige weiterempfehlen?
Senden Sie einem Freund oder einem Bekannten eine spannende Stellenanzeige zu.
Zahlen, Daten, Fakten:
Das moderne Seniorenzentrum Sonnhalde verfügt über 75 Heimplätze in 3 Wohnbereichen mit jeweils 25 Bewohnern in 2 Wohngruppen. Als Mitarbeiter unseres Hauses tragen Sie dazu bei, dass unsere Heimbewohner sich im „Wohlfühlambiente“ unserer innovativen Einrichtung in schöner, sonnenreicher Hanglage mit rollstuhlgerechtem Garten und großen Terrassen richtig wohlfühlen und entspannen können.
In unserer nach Diakoniesiegel Pflege zertifizierten Einrichtung finden Sie ein in der Region einmaliges Wellnesskonzept vor. Unser kleiner Tierpark sowie die Kaninchen und Vögel in den Wohnbereichen sorgen für eine belebende Atmosphäre.