Internationale Pflegekräfte - ausländische Qualifikation (m/w/d) in Pforzheim

Siloah St. Trudpert Klinikum

Sie sind Krankenschwester / Krankenpfleger oder Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger? Sie haben Ihren Berufsabschluss in einem anderen Land absolviert? Jetzt möchten Sie im Siloah St. Trudpert Klinikum arbeiten? Dann beraten wir Sie gerne!

Jede Pflegefachkraft, die ihre Qualifikation im Ausland erworben hat, muss diese in Deutschland anerkennen lassen. Anerkennung bedeutet, dass die Qualifikation, die Sie haben, mit der deutschen Qualifikation verglichen wird. Wenn es Defizite gibt, so können Sie diese ausgleichen. Nach der Anerkennung dürfen Sie als Pflegefachkraft arbeiten. Der Prozess ist von Person zu Person unterschiedlich. 

Wir möchten Ihnen gerne helfen zu verstehen, welche Schritte Sie bis zur Anerkennung Ihrer Qualifikation gehen müssen. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen die Details gerne am Telefon, per Videokonferenz oder persönlich.

So können wir Sie unterstützen

Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

Vielleicht stellt die Behörde fest, dass Ihre Qualifikation im Vergleich zur deutschen Qualifikation Defizite aufweist. Dann können Sie eine Prüfung machen, um die Defizite auszugleichen. Diese Prüfung heißt Kenntnisprüfung. Nachdem Sie das Examen bestanden haben, dürfen Sie als Pflegefachkraft arbeiten.

Das Siloah St. Trudpert Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs für die Prüfung zu absolvieren. Im Vorbereitungskurs lernen Sie alle wichtigen Inhalte für das Examen.

Wir schließen mit Ihnen für die Dauer des Vorbereitungskurses bis zur Kenntnisprüfung einen Arbeitsvertrag als Krankenpflegehelfer*in. Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie die Berufsanerkennung. Dann dürfen Sie als Pflegefachkraft arbeiten. 

Deutschkurs

Bevor Sie als Pflegefachkraft arbeiten können, müssen Sie gute deutsche Sprachkenntnisse vorweisen. Sie benötigen mindestens Niveau B2. Um die Sprachkenntnisse zu verbessern, bieten wir bei Ihnen im Klinikum Unterricht an. 

Wohnen auf dem Klinikgelände

Wir stellen Ihnen gerne eine Wohnmöglichkeit zur Verfügung. Wohnen auf dem Klinikgelände bietet kurze Wege zur Arbeit, zum Vorbereitungskurs und dem Deutschunterricht. Mit Bus und Bahn sind Sie schnell im Zentrum von Pforzheim.

  • So können wir Sie unterstützen

    Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

    Vielleicht stellt die Behörde fest, dass Ihre Qualifikation im Vergleich zur deutschen Qualifikation Defizite aufweist. Dann können Sie eine Prüfung machen, um die Defizite auszugleichen. Diese Prüfung heißt Kenntnisprüfung. Nachdem Sie das Examen bestanden haben, dürfen Sie als Pflegefachkraft arbeiten.

    Das Siloah St. Trudpert Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs für die Prüfung zu absolvieren. Im Vorbereitungskurs lernen Sie alle wichtigen Inhalte für das Examen.

    Wir schließen mit Ihnen für die Dauer des Vorbereitungskurses bis zur Kenntnisprüfung einen Arbeitsvertrag als Krankenpflegehelfer*in. Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie die Berufsanerkennung. Dann dürfen Sie als Pflegefachkraft arbeiten. 

    Deutschkurs

    Bevor Sie als Pflegefachkraft arbeiten können, müssen Sie gute deutsche Sprachkenntnisse vorweisen. Sie benötigen mindestens Niveau B2. Um die Sprachkenntnisse zu verbessern, bieten wir bei Ihnen im Klinikum Unterricht an. 

    Wohnen auf dem Klinikgelände

    Wir stellen Ihnen gerne eine Wohnmöglichkeit zur Verfügung. Wohnen auf dem Klinikgelände bietet kurze Wege zur Arbeit, zum Vorbereitungskurs und dem Deutschunterricht. Mit Bus und Bahn sind Sie schnell im Zentrum von Pforzheim.

Kontakt

Frau Melanie Weber berät Sie gerne. Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 07231 498-8050 oder per Mail: m.weber@siloah.de 

Siloah St. Trudpert Klinikum
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim

Standort: Baden-Württemberg, Pforzheim

Unser Angebot

  • Ein großes Team

    Ein großes Team

    Mit 2.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber Pforzheims und in der Region. Ob Siloah St. Trudpert Klinikum, Altenpflegeheim, Bildungszentrum, Arztpraxis oder Kindertagesstätte - nette und hilfsbereite Kolleg*innen sind die Basis im Berufsalltag.

  • Beruf, Freizeit und Familie

    Beruf, Freizeit und Familie

    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Zeitmodelle ermöglichen Dir, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Dass wir erfolgreich sind, beweist das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

  • Gute und faire Bezahlung

    Gute und faire Bezahlung

    Ist für uns selbstverständlich. Wir bieten in vielen Bereichen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bzw. des TV-Ärzte/Marburger Bund, eine betriebliche Altersvorsorge (ZKV) und vermögenswirksame Leistungen an.

  • Kinderbetreuung

    Kinderbetreuung

    Mit 150 Kita-Plätzen in zwei Kindertagesstätten auf und in der Nähe des Klinikgeländes sind wir für Deine Familie da. Kinder erleben bei uns eine lebendige und anregende Atmosphäre.

  • Lebenslanges Lernen

    Lebenslanges Lernen

    Stillstand? Nicht bei uns! Der Zugang zur interaktiven Online-Fortbildungsplattform CNE des Thieme-Verlags sowie die Fort- und Weiterbildungsakademie „Bildung in Zusammenarbeit“ unterstützen Dich dabei, Dir immer neues Wissen anzueignen.

  • Nachhaltig zur Arbeit

    Nachhaltig zur Arbeit

    Mit den Öffentlichen unterwegs? Dann erhältst Du ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Pforzheim und dem Enzkreis. Falls Du privat oder auf dem Dienstweg gerne das Fahrrad nutzt, hast Du die Gelegenheit, Dir ein (E-)Bike zu leasen.

  • Gesund bleiben

    Gesund bleiben

    Yogakurse, Nordic-Walking-Lauftreff, Kooperationen mit Fitnessstudios… In unserem Angebot ist sicher etwas für Dich dabei!

  • Bestens versorgt

    Bestens versorgt

    Frühstück und Abendessen sowie wechselnde Mittagsgerichte bieten wir zum Mitarbeiter-Tarif an. Kostenloses Mineralwasser ist inklusive.

  • Corporate Benefits

    Corporate Benefits

    Attraktive Marken online günstiger shoppen oder die nächste Reise buchen: Spezielle Mitarbeiterangebote über ein eigenes Portal (corporate benefits) machen es möglich.

    Laut Masernschutzgesetz vom 1. März 2020 müssen alle nach 1970 geborenen Beschäftigten die Masernschutzimpfungen oder eine Masernimmunität nachweisen.

    Siloah St. Trudpert Klinikum

    Stellenanzeige weiterempfehlen?

    Senden Sie einem Freund oder einem Bekannten eine spannende Stellenanzeige zu.

    Zahlen, Daten, Fakten:

    Das Siloah St. Trudpert Klinikum verfügt mit seinen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau arbeitenden Abteilungen über ein breites Spektrum an Fachrichtungen in 11 Kliniken, einem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie verschiedenen Zentren.

    Es dient mit seinen insgesamt 499 Betten der Regelversorgung mit Aufgaben der Zentralversorgung und stellt damit einen wesentlichen Bestandteil des Versorgungsnetzes in unserer Region dar. Das Haus ist nach Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ) zertifiziert.

    Das Siloah St. Trudpert Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.

    TOP Krankenhaus 2023
    KTQ Zertifikat
    Zertifikat audit berufundfamilie